Die EU-Außengrenzen wurden in den vergangenen Jahren immer stärker abgeschottet - auch unter Hilfe von illegalen Pushbacks durch die EU-Agentur für Grenz- und Küstenwache Frontex. Menschen, die bereits den Boden oder nationales Gewässer eines europäischen Staates erreicht haben, werden ohne den Zugang zu einem Asylverfahren mit Gewalt zurück über die Grenze gedrängt.
Pushbacks sind illegal, weil sie das Menschenrecht auf ein Asylverfahren aktiv verhindern.
In der Ägäis ist die EU-Agentur Frontex aktiv an illegalen Pushbacks beteiligt und verstößt damit gegen internationales Recht. Die Rechtsbrüche wurden wiederholt aufgezeichnet und durch Recherchenetzwerke öffentlich gemacht. Zusätzlich deckt Frontex die Verbrechen der griechischen Küstenwache. Jeden Tag werden Menschen widerrechtlich am Zugang zu rechtsstaatlichen Asylverfahren gehindert und in Länder zurückgedrängt, in denen ihnen Verfolgung, Hunger oder Tod droht.